
















Tarptent Dipole 1 DW
CHF474.00 Ursprünglicher Preis war: CHF474.00CHF350.00Aktueller Preis ist: CHF350.00. inkl. MwSt.
Gewicht | 874 g |
---|
Vorrätig
Das Zelt befindet sich in Top zustand!
Das Zelt kommt sealed-ready und muss nicht mehr behandelt werden!
Das patentierte Tarptent Dipole 1 DW besteht aus silikonbeschichtetem Polyester und bietet ein unerreichtes nutzbares Innenvolumen – mit ausreichend Platz zum Sitzen und Liegen, selbst für grosse Personen und die längsten, breitesten und dicksten Isomatten. Es ist ideal für Trekkingstock-Nutzer, die maximalen Leichtbau suchen, ohne auf Komfort und Raumgefühl zu verzichten. Elegant und robust zugleich, passt das Dipole 1 DW problemlos in jeden Rucksack und bietet Freiheit, Sicherheit und Komfort unter unterschiedlichsten Bedingungen.
Hergestellt aus 20D Nano Ripstop 100 % silikonbeschichtetem Polyester mit über 5.000 mm Wassersäule, das auch bei Nässe nicht durchhängt.
Der Boden besteht aus robustem 30D Sil-Nylon 66 für zusätzliche Haltbarkeit.
Hochwertige Materialien und Komponenten: YKK-Reissverschlüsse, Easton® faltbare Carbonstreben, DAC-Heringe, UHMWPE-Schnüre.
Einzigartiger Innenraum mit nach hinten verjüngtem Boden – bietet zusätzlichen Platz an Kopf- und Fussende, ideal für Gepäck und seitliches Liegen.
Passend für Isomatten bis 63,5 × 213 cm und Benutzer bis 203 cm Körpergrösse.
Packmass: 28 cm mit Faltstreben, oder 45,7 cm mit starren Streben (spart 17 g; Streben sind leicht entfernbar).
Hervorragende Windstabilität, besonders mit abgespannten Türen und Apex-Punkten.
6 cm hohe Wanne und tiefgezogener Aussenzelt-Saum für optimalen Wetterschutz.
Steile Wände leiten Schnee ab, kleine Paneele minimieren die Schneelast.
Vier integrierte Innentaschen und Apex-Clips zur Organisation.
Zwei Eingänge mit Apsiden für einfachen Zugang und zusätzlichen Stauraum.
Nutzbar mit Trekkingstöcken, wahlweise Griff nach oben oder unten, mit optionalen Adaptern.
Doppellagiges Design trennt Innenzelt und Aussenzelt zur Reduktion von Kondensation.
Innen- und Aussenzelt können unabhängig voneinander aufgebaut werden; das Fly kann halb aufgerollt werden für Aussicht und Belüftung.
(Für den Aufbau nur des Innenzelts werden ca. 3 m Zusatzschnur benötigt.)
Das Aussenzelt wird zuerst aufgestellt, damit das Innenzelt beim Aufbau im Regen trocken bleibt.
Verstellbare Belüftung oben und unten reduziert Kondensation und schützt bei Sturm.
Schneller 4-Hering-Aufbau – in unter 1,5 Minuten möglich.
Magnetische Türhalter am Fly.
Katenarischer Schnitt sorgt für straffe, stabile Spannung.
Geschützter Eingangsbereich hält das Innenzelt beim Ein- und Ausstieg trocken.
Hinweis: Die Innenzelte (Mesh oder Solid) sind austauschbar und können separat nachbestellt werden. Beide Varianten werden unter das Aussenzelt eingehängt.
Das Solid-Inner (zwei Drittel geschlossene Wände, ein Drittel Mesh, mit geschlossener Decke) schützt zusätzlich vor Wind, Sand, Schnee und seitlich einfallendem Regen und macht das Zelt bei Windstille bis zu 4 °C wärmer.

Tarptent ist ein innovativer Hersteller von ultraleichten Zelten, der sich auf durchdachte, funktionale und langlebige Lösungen für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen von Henry Shires im Jahr 1999, ursprünglich aus dem Wunsch heraus, ein leichteres und effizienteres Shelter für lange Trekkingtouren zu entwickeln.
Das Produktsortiment von Tarptent umfasst:
Zelte: Ultraleichte, wetterfeste Zelte für eine oder mehrere Personen – von minimalistischen Einwandkonstruktionen bis hin zu voll ausgestatteten Doppeldachzelten.
Zubehör: Passende Innenzelte, Unterlagen, Stangen und Ersatzteile für maximale Langlebigkeit.
Tarptent steht für intelligentes Design, handwerkliche Präzision und Leichtbau ohne Kompromisse. Jedes Zelt wird in Seattle, USA, sorgfältig gefertigt und ständig weiterentwickelt – inspiriert durch echte Erfahrungen auf dem Trail. Die Mission von Tarptent ist klar: maximaler Wetterschutz bei minimalem Gewicht, damit Wanderer, Bikepacker und Abenteurer überall komfortabel und zuverlässig unterwegs sein können.
Allgemeine Informationen
Personen: 1
Saison: 3+
Bauweise: Doppelwandig
Gewicht:
Typisches Gesamtgewicht: 934 g (mit Solid-Innenzelt, faltbaren Streben, Abspannleinen, Heringen und Packsäcken)
Minimales Gewicht: 850 g (mit Solid-Innenzelt, faltbaren Streben, Abspannleinen – ohne Heringe oder Säcke)
Fly (Außenzelt) komplett mit Abspannleinen: 483 g
Innenzelt Mesh: 357 g
Innenzelt Solid: 326 g
Faltbare Carbonstreben (45,7 cm, faltbar auf 28 cm): 20 g pro Stück
Feste Carbonstreben (45,7 cm, nicht faltbar): 8,5 g pro Stück
Heringe: vier DAC J-Heringe aus Aluminium, je 16 g | gesamt 62 g
Heringbeutel: 6 g
Zeltbeutel: 17 g
Apex-Abspannleinen (separat vom Fly): 8,5 g pro Stück (2 Stück pro Fly)
Das Dipole 1 DW benötigt zwei 45,7 cm lange Streben. Auf Wunsch können die Standard-Faltstreben kostenlos gegen starre Streben getauscht werden.
Abmessungen
Innenhöhe: 109 cm
Bodenbreite (verjüngt): 91 cm an Kopf- und Fußende, 71 cm in der Mitte
Bodenlänge: 213 cm (voll nutzbar)
Packmass:
Mit faltbaren Streben: 28 × 12,7 cm
Mit starren Streben: 45,7 × 10,1 cm
Materialien & Komponenten
Fly (Außenzelt): 20D Nano Ripstop 100 % silikonbeschichtetes Polyester, >5.000 mm Wassersäule, Farbe: Forest Green
Boden: 30D Double Ripstop 100 % silikonbeschichtetes Nylon 66, >5.000 mm Wassersäule, Farbe: Schwarz
Reissverschlüsse: YKK #3 Aquaguard, wasserabweisend
Mesh: 15D Nylon No-See-Um-Mesh (mückendicht)
Solid-Stoff: Atmungsaktives und winddichtes 10D Ripstop-Nylon
Abspannleinen: 2,5 mm reflektierende Ummantelung mit UHMWPE-Kern und integrierten LineLoc-Spannern
Heringe: Vier DAC J-Heringe aus Aluminium (20 cm Länge)
Feste Streben: Zwei pultrudierte Carbonstreben, 45,7 cm (7 mm Durchmesser), hergestellt in den USA
Benötigtes Zubehör
Zwei Trekkingstöcke, ausziehbar auf 114–122 cm,
oder Tarptents Aluminium Vertical Pole bzw. Carbon PolyPole.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.